September 2025
Erasmus +KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IM UNTERRICHT SINNVOLL NUTZEN
Dank Erasmus durfte ich eine tolle Woche in Florenz erleben. Von Montag bis Freitag verbrachten wir viel Zeit mit unserem Kursleiter Pietro, der uns nicht nur sehr professionell in die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz bzw. deren sinnvollen Einsatz im Unterricht einführte, sondern auch seine Liebe zur Stadt Florenz mit uns ausgiebig teilte. Dank ihm bekamen wir viele kulturelle Empfehlungen, die wir als Touristen vermutlich niemals entdeckt hätten. Unser Kurs war bunt gemischt mit Teilnehmer:innen aus Griechenland, Italien, Portugal, Spanien, Tschechien und Deutschland. Wir beschäftigten uns mit ChatGPT und dem Erstellen und Speichern sinnvoller prompts, gefolgt von der Nutzung dieser App in Kombination mit anderen Websites und Apps wie beispielsweise YouTube oder Pinterest. Das Weiteren lernten wir die App GooseChase kennen, mit deren Hilfe sich spielerisch Stadtrallyes, Führungen in Gebäuden oder Rundgänge erstellen lassen. Mit GAMMA.AI lernten wir, digitale Präsentationen auf Grundlage von bereitgestellten Kernformationen zu erstellen, mit der App CATCUT produzierten wir kleine Videos, um diese anschließend zu schneiden, zusammenzufügen und mit Musik beziehungsweise gesprochenen Texten zu unterlegen. Die hier genannten Beispiele sind lediglich Auszüge aus dem gesamten Portfolio der Woche. Es war sehr hilfreich, dass allen Apps, die wir benutzten, nach einer theoretischen Einführung auch immer ein praktischer Teil im Gebäude oder in der Stadt folgte. Neben den technischen Inhalten war es echt interessant, Einblicke in die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen aus anderen Ländern zu bekommen. Ich freue mich für alle Menschen, die in Zukunft die Chance bekommen werden, eine derartige Erfahrung Dank Erasmus zu erleben.



