Erzähl‘ doch einfach mal, wenn …
- Du Krach zu Hause hast.
- Du Streit mit Freunden oder Freundinnen hast.
- Du Dir Sorgen um jemanden machst.
- wenn Du Dich einsam fühlst oder Angst hast
- wenn Dir nichts mehr Freude macht.
- es Dir irgendwie nicht gut geht, Du aber noch gar nicht so genau weißt, was eigentlich los ist.
Du kannst einmal kommen oder öfter – alleine oder zu zweit – um zu erzählen, spielen, Musik hören oder machen, du darfst laut oder leise sein, lachen und weinen, malen, schreiben, … was immer dir gut tut. Ich bin neugierig auf dich!
Melde dich einfach bei mir im Lehrerzimmer oder mit der Postkarte in deinem Klassenzimmer oder auch gerne per Sdui für einen Termin.
Grundlagen der Beratung
- Freiwilligkeit: Du bestimmst, wann du kommen willst und wie oft
- Vertraulichkeit: Ich unterliege der Schweigepflicht deinen Eltern und Lehrer:innen gegenüber
- Wertschätzung: Alles was du mitbringst ist wertvoll und gut
- Achtsamkeit: Lerne dich besser kennen und verstehen
Eva Brandenbusch, Lehrerin und Systemische Beraterin im pädagogischen Kontext (unterstützt vom Förderprogramm Lernen mit Rückenwind)